Skills = New (work) currency!
Die Idee
Alles begann mit der Idee eines Gehaltsmodells, das ich „Skill-Box-Modell“ nenne – ein System, bei dem das Gehalt auf den Fähigkeiten der Mitarbeitenden basiert. Ursprünglich für Startups und Gründer*innen entwickelt, hat sich diese Idee weiterentwickelt und prägt heute mein Denken über die moderne Arbeitswelt.
Die neue Generation
Mitarbeitende von heute wollen nicht nur in einem Unternehmen arbeiten, sondern Teil einer größeren Vision sein. Sie möchten in einem transparenten Umfeld tätig sein, in dem sie ihre Leidenschaft voll ausleben können. Ihre Zufriedenheit und Erfüllung ziehen sie aus der Zusammenarbeit mit inspirierenden Teams, talentierten Kolleg*innen und oft sogar direkt mit Gründer*innen.
Aber wir sind immer noch auf einem Marktplatz!
Kompetenzen sind die neue Währung. Lernen, sich weiterentwickeln und die eigene Neugierde zu fördern, sind heute die entscheidenden Faktoren, um im Job langfristig erfolgreich zu bleiben. Sowohl Unternehmen als auch Mitarbeitende profitieren davon, wenn eine Lernkultur im Alltag verankert wird.
Perspektive des Unternehmens
Die Suche und der Kampf um Talente ist immer noch präsent, und nur wer Talente richtig fördert und motiviert, bleibt langfristig erfolgreich.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen in die Entwicklung ihrer Teams investieren. Talente möchten mit anderen hochqualifizierten Kolleg*innen arbeiten – das ist auch ein großer Vorteil für das Employer Branding. Aber wie geht das? Der Weg ist individuell, denn die benötigten Kompetenzen sind von Fall zu Fall verschieden. Gemeinsam finden wir heraus, wie Ihr Unternehmen dieses Mindset in die Praxis umsetzen kann.
Symbiose
Ich glaube daran, dass Menschen ihre Fähigkeiten am besten in einer unterstützenden und inspirierenden Umgebung entwickeln können. Dazu gehört eine stabile HR-Struktur, die die Weiterbildung fördert. In meinen Workshops, Sparring mit Mitarbeitenden und Geschäftsführer*innen und durch den Austausch mit Expert*innen verknüpfe ich all diese Elemente und schaffe so eine Symbiose, die den Erfolg meiner täglichen Arbeit bestimmt.
Mit Itsaboutskills bringe ich diese Themen auf die Bühne und helfe auch tagtäglich Unternehmen, genau diese Perspektiven zu integrieren und eine zukunftsfähige Unternehmenskultur zu schaffen.